Nissan Micra K11 (2. Generation) 1993 – 2003 – Zahnriemen oder Steuerkette?

  • von

Modelle & Motoren Nissan Micra Baureihe K11 (2te Generation), gebaut 1993 bis 2003

Benzinmotoren

ModellLeistung, Hubraum, Zylinder, Bauzeit, MotorcodeNockenwellenantrieb, Wartungsintervall (km/Jahre)
Nissan Micra 1.040 KW / 55 PS, 998 ccm, 4, 1993 – 2000, CG10DESteuerkette, Wartungsfrei
Nissan Micra 1.044 KW / 60 PS, 998 ccm, 4, 2000 – 2003, CG10DESteuerkette, Wartungsfrei
Nissan Micra 1.355 KW / 75 PS, 1275 ccm, 4, 1993 – 2000, CG13DESteuerkette, Wartungsfrei
Nissan Micra 1.460 KW / 82 PS, 1348 ccm, 4, 2000 – 2003, CGA3DESteuerkette, Wartungsfrei

Dieselmotoren

ModellLeistung, Hubraum, Zylinder, Bauzeit, MotorcodeNockenwellenantrieb, Wartungsintervall (km/Jahre)
Nissan Micra 1.5 Diesel42 KW / 58 PS, 1527 ccm, 4, 1998 – 2003, TD15Zahnriemen, 120.000 / 6

Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr zum Thema: Nissan Micra (alle Baureihen) / Nissan (Marke) / Liste Autohersteller

Nissan Micra K11

Die zweite Generation des Nissan Micra (Werksbezeichnung K11) wurde zwischen 1993 und 2003 gefertigt, wobei der Japan-Kleinwagen in den Jahren 1996, 1998 und 2000 technische und optische Überarbeitungen erfuhr. Er war in Deutschland als drei- und fünftürige Steilheck und in Japan darüber hinaus auch als Kombi unter dem Modellnamen „Nissan March Box“ sowie als Cabrio erhältlich. Als Motoren dienten 1.0, 1.3 und 1.4 Liter Benziner mit 40 bis 60 KW und ein Diesel mit 42 KW. Dem Micra K11 folgte im Jahr 2003 der Micra K12 – die dritte Nissan Micra Generation.

Die Seite "Nissan Micra K11 (2. Generation) 1993 – 2003 – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 12. Januar 2016 veroeffentlicht und am 22. November 2020 zuletzt aktualisiert.