Neue Toyota Dieselmotoren: Mehr Drehmoment und weniger Verbrauch

Mit einer neuen Generation effizienter Dieselmotoren erhöht Toyota den Fahrspaß: Die komplett neu entwickelten Triebwerke mit 2,4 und 2,8 Litern Hubraum kombinieren kraftvollen Durchzug mit höchster Effizienz und Laufruhe. Obwohl das maximale Drehmoment rund 25 Prozent über den bisherigen Selbstzündern liegt, sinkt der Kraftstoffverbrauch um durchschnittlich 15 Prozent.

Toyota Land Cruiser Diesel

Der verbrauchsarme 2,8-Liter-Dieselmotor kommt zunächst im kernigen Toyota Land Cruiser.

Möglich machen das moderne Technologien: Die Diesel verfügen nicht nur über eine eigens entwickelte neue Turbolader Generation, sondern auch über die weltweit erste sogenannte Thermo Swing Insulation Technology (TSWIN). Diese spezielle Wärmeisolierung wird durch eine poröse Materialstruktur des Kolbenbodens erreicht und erhöht den thermischen Wirkungsgrad des 2,8-Liter-Aggregats auf 44 Prozent, womit der Vierzylinder einer der effizientesten Motoren im Markt ist. Ein besserer Strömungsverlauf von Ansaugluft und Abgas und das verhältnismäßig niedrige Verdichtungsverhältnis von 15,6 tragen ebenfalls zum hervorragenden Wirkungsgrad bei.

Der gegenüber der vorherigen Motorengeneration um 30 Prozent kleinere Turbolader mit variabler Leitschaufelgeometrie sorgt für besseres Ansprechverhalten und hohes Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich. Beeindruckend ist dabei, dass die Turbine im Betrieb mit mehr als 230.000 Umdrehungen pro Minute rotiert. Schon bei niedrigen Motordrehzahlen ist das Drehmoment dadurch um elf, in der Spitze sogar um 25 Prozent verbessert worden. Die unter allen klimatischen Bedingungen ausgiebig getesteten Motoren verfügen außerdem über das Abgasreinigungssystem SCR, das die Stickoxid-Emissionen um bis zu 99 Prozent reduziert. Die Kombination mit Feinschliff am Common-Rail-Direkteinspritzsystem sorgt dafür, dass die Abgasnorm Euro 6 erfüllt wird.

Toyota-Dieselmotor mit 130 KW

Der neue Toyota-Dieselmotor leistet 130 kW/177 PS und erzeugt 420 Nm Drehmoment.

Der 130 kW/177 PS starke Vierzylinder ersetzt den bisherigen 3,0-Liter-Diesel des als Drei- und Fünftürer lieferbaren Offroaders. Ist der neue 2,8-Liter-Turbodiesel an das manuelle 6-Gang-Getriebe gekoppelt, erreicht er sein maximales Drehmoment von 420 Nm zwischen 1400 und 2400/min.

Global löst der neue Diesel die bislang verwendeten KD-Motorbaureihen sukzessive ab. Bis Ende 2016 sollen insgesamt 700.000 Einheiten pro Jahr in rund 90 Märkten verkauft werden. Ab August 2015 ist der 2,8-Liter-Dieselmotor ‚1GD-FTV‘ trägt, hierzulande für den Allradler Toyota Land Cruiser erhältlich. Ab dem Frühjahr 2016 wird das Aggregat ebenso wie der 110 kW/150 PS starke 2,4-Liter-Selbstzünder für die neue Generation des Pick-up Hilux angeboten. (dpp-AutoReporter/wpr) Fotos: TMDE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Neue Toyota Dieselmotoren: Mehr Drehmoment und weniger Verbrauch" wurde am 25. Juni 2015 veroeffentlicht und am 25. Juni 2015 zuletzt aktualisiert.