Mercedes-Benz X 247 (GLB-Klasse) – Zahnriemen oder Steuerkette?

  • von

In der folgenden Auflistung werden alle zu seiner Zeit in Deutschland angebotenen Mercedes-Benz X 247 (GLB-Klasse) Motoren genannt. Zusätzlich gibt sie Auskunft darüber, ob bei den jeweiligen Motoren eine Steuerkette oder ein Zahnriemen für den Antrieb der Nockenwellen verbaut wurden, und falls letzteres – wann diese ausgetauscht werden müssen.

Mercedes-Benz X 247 GLB-Klasse (seit 2019) Motoren

ModellLeistung, Zylinder, Motorcode Bauzeit
Nockenwellenantrieb, Wartungsintervall
Benzinmotoren GLB-Klasse
Mercedes GLB 180100 KW / 136 PS, 4, M 282 DE 14 AL, seit 2020Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes GLB 200120 KW / 163 PS, 4, M 282 DE 14 AL, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes GLB 250165 KW / 224 PS, 4, M 260 DE 20 AL, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes GLB 250 4MATIC165 KW / 224 PS, 4, M 260 DE 20 AL, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC225 KW / 306 PS, 4, M 260 DE 20 AL, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
Dieselmotoren GLB-KLASSE
Mercedes GLB 180 d85 KW / 116 PS, 4, OM 654q DE 20 SCR, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes GLB 200 d110 KW / 150 PS, 4, OM 654q DE 20 SCR, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes GLB 200 d 4MATIC110 KW / 150 PS, 4, OM 654q DE 20 SCR, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes GLB 220 d140 KW / 190 PS, 4, OM 654q DE 20 SCR, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes GLB 220 d 4MATIC140 KW / 190 PS, 4, OM 654q DE 20 SCR, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei

Verwandte Themen: Mercedes-Benz – alle Modelle, alle Motoren

Der Mercedes-Benz GLD ist ein seit Ende 2019 angebotenes Kompakt-SUV mit wahlweise Heckantrieb oder Allradantrieb – bei Daimler seit Jahren „4MATIC“ genannt. Als Motoren kommen Benziner und Diesel zum Einsatz, die 120 KW bis 22 KW bzw. 85 KW bis 140 KW leisten (Stand 03. 2020).

Die Seite "Mercedes-Benz X 247 (GLB-Klasse) – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 25. Januar 2016 veroeffentlicht und am 5. September 2020 zuletzt aktualisiert.