Mercedes-Benz X 167 (GLS-Klasse) – Zahnriemen oder Steuerkette?

  • von

Mercedes-Benz X 167 GLS-Klasse (ab 2019) Motoren

ModellLeistung, Zylinder, Motorcode, Bauzeit
Nockenwellenantrieb, Wartungsintervall
Benzinmotoren GLS X 167
Mercedes GLS 450 4MATIC270+16 KW / 367+22 PS, 6, M256 DEH LA G R, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes GLS 580 4MATIC360+16 KW / 489+22 PS, 8, M 176, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes-Maybach GLS 600 4MATIC410+16 KW / 558+22 PS, 8, M 176, seit 2020Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes AMG GLS 63 4MATIC+450+16KW / 612+22 PS, 8, M 177 DE 40 AL, seit 2020Steuerkette, Wartungsfrei
Dieselmotoren GLS X 167
Mercedes GLS 350 d 4MATIC210 KW / 286 PS, 6, OM 656 D 29 R SCR, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes GLS 400 d 4MATIC243 KW / 330 PS, 6, OM 656 D 29 SCR, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei

Verwandte Themen: Steuerkette oder Zahnriemen GLS X 166 (Vorgängermodell)GL / GLS BaureihenübersichtMercedes-Benz

Die Seite "Mercedes-Benz X 167 (GLS-Klasse) – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 27. Januar 2016 veroeffentlicht und am 28. März 2020 zuletzt aktualisiert.