Mercedes-Benz R 231 (SL-Klasse) – Zahnriemen oder Steuerkette?

  • von

Mercedes-Benz R 231 SL-Klasse (ab 2012) Motoren

ModellLeistung, Zylinder, Motorcode, Bauzeit
Nockenwellenantrieb, Wartungsintervall
Benzinmotoren SL R 231
Mercedes SL 350225 KW / 306 PS, 6, M 276 DE 35, 2012 – 2014Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes SL 400245 KW / 333 PS, 6, M 276 DE 30 AL, 2014 – 2016Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes SL 400270 KW / 367 PS, 6, M 276 DE 30 AL, seit 2016Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes SL 500320 KW / 435 PS, 8, M 278 DE 46 AL, 2012 – 2015Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes SL 500335 KW / 455 PS, 8, M 278 DE 46 AL, seit 2015Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes SL 63 AMG395 KW / 537 PS, 8, M 157 DE 55 AL, 2012 – 2014Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes SL 63 AMG420 KW / 571 PS, 8, M 157 DE 55 AL, 2018 – 2019Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes SL 63 AMG430 KW / 585 PS, 8, M 157 DE 55 AL, 2014 – 2018Steuerkette, Wartungsfrei
Mercedes SL 65 AMG463 KW / 630 PS, 12, M 279 E 60 AL, 2012 – 2018Steuerkette, Wartungsfrei
Dieselmotoren SL R 231
Der Mercedes-Benz SL (Baureihe R 231) ist mit einem Dieselmotor nicht erhältlich.

Verwandte Themen: SL-Klasse Modelle Zahnriemen oder SteuerketteVorgängermodell R 230Motoren Mercedes-Benz

Modellhistorie Mercedes-Benz SL (R 231)

  • 03. 2012: Mercedes bringt in Deutschland den neuen SL auf den Markt. Die Preise starten ab 93 534 Euro für den SL 350 (225 KW, 3,5l Sechszylinder, Steuerkette). Neben dieser Motorisierung gibt es zum Start außerdem den SL 500 (320 KW, 4,7l Achtzylinder, Steuerkette) zu Preisen ab 117 096 Euro.
  • 04. 2012: Auf der Autoshow New York gibt es das auf 45 Einheiten limitierte Sondermodell SL 65 AMG 45th Anniversary zu sehen.
  • 10. 2012: Mercedes bringt den 463 KW (V12) starken SL 65 AMG auf den Markt.
  • 04. 2014: Mercedes kündigt für den SL neuen Biturbo-Motor an: Der SL 400 besitzt einen V6-Benzinmotor, der mit einer Leistung von 245 KW daher kommt.
  • 04. 2015: Die Modelle SL 400 und SL 500 sind als Special Edition Mille Miglia 417 bestellbar.
  • 01. 2016: Mercedes überarbeitet den SL R231.
  • 04. 2017: Der SL startet als Sondermodell „Designo Edition“.
  • 03. 2019: Die Modelle SL 400 und SL 500 sind als „Grand Edition“ bei den Händlern.
Die Seite "Mercedes-Benz R 231 (SL-Klasse) – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 29. Januar 2016 veroeffentlicht und am 16. Juli 2020 zuletzt aktualisiert.