Mercedes-Benz C-Klasse (alle Baureihen) – Zahnriemen oder Steuerkette?

  • von

Wann muss bei einem Motor der Mercedes-Benz C-Klasse der Zahnriemen ausgetauscht werden? Oder besitzen die Diesel- und Benzinmotoren stattdessen sogar teilweise eine Steuerkette? Darauf wird auf den nachfolgend verlinkten Unterseiten der Mercedes C-Klasse Baureihen W 204 und W 205 eingegangen.

Mercedes-Benz C-Klasse – Baureihen im Überblick

Mercedes-Benz W 205ab 2014 Mercedes-Benz W 2042007 - 2015

Über die Mercedes-Benz C-Klasse

Die C-Klasse von Mercedes-Benz ist ein Mittelklasse Modell, welches Daimler seit dem Jahr 1993 anbietet. Zur Anfang nur als Limousine und als Kombi (W 202 und S 202) erhältlich, wird die C-Klasse mittlerweile auch als Coupe und Cabriolet verkauft. Folgende Baureihen der Mercedes-C-Klasse sind bisher erschienen:

  • 1. Generation (1993 – 2001): W 202 (Limousine), S 202 (Kombi)
  • 2. Generation (2000 – 2007): W 203 (Limousine), S 203 (Kombi), CL 203 (Coupe)
  • 3. Generation (2007 – 2015): W 204 (Limousine), S 204 (Kombi), C 204 (Coupe)
  • 4. Generation (seit 2014): W 205 (Limousine), S 205 (Kombi), C 205 (Coupe), A 205 (Cabriolet)
Die Seite "Mercedes-Benz C-Klasse (alle Baureihen) – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 22. Januar 2016 veroeffentlicht und am 3. September 2020 zuletzt aktualisiert.