IAA 2013 – Porsche 911 „50 jahre“: Happy Birthday, Neun-Elfer

  • von
Porsche 911 50Jahre auf der Frankfurter Automobilmesse IAA 2013

Ein Sportwagenikone feiert auf der Frankfurter Automobil-Ausstellung (- 22.9.2013) Jubiläum. Vor 50 Jahren wurde auf der IAA der erste Porsche 911 vorgestellt. Zum runden Geburtstag gibt es nun eine limitierte Edition. Der 911 Carrera S „50 jahre“ ist die Jubiläumsausgabe des Ur-Elfer – ein Coupé mit Sechszylinder-Boxermotor im Heck und Hinterradantrieb. Eine Besonderheit ist die exklusive Sonderkarosserie. Der Geburtstags-Elfer besitzt das markant breite Heck, das sonst den Allradmodellen vorbehalten ist. Die Jubiläums-Ausgabe ist auf 1963 Exemplare limitiert, die Jahreszahl der 911-Weltpremiere.

Bildergalerie: Porsche 911 „50Jahre“ | Alle Porsche 911 Fotos

Porsche 911 50Jahre auf der Auto Show IAA in Frankfurt Porsche 911 50Jahre auf der Frankfurter Automesse IAA 2013 Der Innenraum des Porsche 911 50Jahre Porsche 911 50Jahre auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013 Porsche 911 50Jahre auf der Frankfurter Automobilmesse IAA 2013 Porsche 911 50Jahre auf der IAA 2013 in FrankfurtOhne Unterbrechungen wurde die Baureihe seit ihrem Debüt im Jahr 1963 kontinuierlich weiterentwickelt. Die Sonder-Edition des 294 kW / 400 PS starken 911 Carrera S verfügt über ein speziell auf die breite Spur abgestimmtes Fahrwerk, das die überragende Querdynamik des 911 noch weiter unterstützt. Die Sport-Abgasanlage liefert dazu den passenden Sound. Die 20 Zoll großen Sonderräder sind eine optische Hommage an die legendären „Fuchs“-Räder mit mattschwarzer Lackierung und glanzgedrehtem Stern. Dazu gibt es Chromleisten im vorderen Lufteinlass, auf den Lamellen des Motorraumgitters und der Blende zwischen den Heckleuchten. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist das „Porsche Dynamic Light System“ (PDLS) mit Bi-Xenon-Scheinwerfern und dynamischem Kurvenlicht.

Das Jubiläums-Modell ist wahlweise in einer der zwei spezifischen Sonderfarben Graphitgrau und Geysirgraumetallic sowie in Schwarz lieferbar. Auf dem Heckdeckel trägt das Modell den zweifarbigen Schriftzug „911 50“ in -D-Optik. Diese Bezeichnung wiederholt sich dreifarbig gestickt in der Kopfstütze sowie zweifarbig als Logo im Drehzahlmesser und in den aluminiumfarbenen Einstiegsleisten. Es steht zudem gemeinsam mit der individuellen Limitierungsnummer des jeweiligen Fahrzeugs auf der Blende des Cupholders. Weitere äußere Merkmale des Sondermodells sind Glanzzierleisten als Fensterrahmen und Sport-Design-Außenspiegel auf den Türbrüstungen.

Auch im Innenraum finden sich Referenzen an den Ur-Elfer: Die Beschriftung der Instrumente ist wie vor 50 Jahren grün, die Zeiger weiß und die Achsen sind mit silbernen Kappen abgedeckt. Eine weitere Besonderheit: Die Stoff-Mittelbahnen der Leder-/Stoff-Sitze zitieren das in den 1960er-Jahren gängige „Pepita“-Karo-Muster. Passend zu Zierblenden auf der Schalttafel, den Türen und der Mittelkonsole in gebürstetem Aluminium stammt der Schalt- oder Wählhebel aus dem Programm von Porsche Exclusive.

Die Fahrleistungen des Sondermodells 50 Jahre 911 entsprechen weitestgehend denen des 911 Carrera S. Der Jubiläums-Elfer spurtet in 4,5 Sekunden (4,3 mit Doppelkupplungsgetriebe) von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h (298 km/h).

Das Sondermodell steht ab dem 23. September 2013 beim Porsche-Händler und kostet in Deutschland 121 119 Euro. (ampnet/jri)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "IAA 2013 – Porsche 911 „50 jahre“: Happy Birthday, Neun-Elfer" wurde am 11. September 2013 veroeffentlicht und am 2. Dezember 2013 zuletzt aktualisiert.