Die nachfolgende Tabelle listet alle für den deutschen Markt verfügbaren i40 Motoren auf und gibt Auskunft, ob sie für den Nockenwellenantrieb eine Steuerkette oder einen Zahnriemen verwenden.
Hyundai i40 Mittelklassemodell, gebaut 2011 – 2019
Benzinmodelle
Modell | Leistung, Hubraum, Zylinder, Bauzeit, Motorcode | Nockenwellenantrieb |
---|---|---|
Hyundai i40 1.6 GDI | 99 KW / 135 PS, 1591 ccm, 4, 2011 – 2018, G4FD | Steuerkette |
Hyundai i40 1.6 GDI | 99 KW / 135 PS, 1591 ccm, 4, 2018 – 2019, G4FD | Steuerkette |
Hyundai i40 2.0 GDI | 121 KW / 165 PS, 1999 ccm, 4, 2015 – 2018, G4NC | Steuerkette |
Hyundai i40 2.0 GDI | 131 KW / 178 PS, 1999 ccm, 4, 2011 – 2015, G4NC | Steuerkette |
Dieselmodelle
Modell | Leistung, Hubraum, Zylinder, Bauzeit, Motorcode | Nockenwellenantrieb |
---|---|---|
Hyundai i40 1.7 CRDi | 85 KW / 116 PS, 1685 ccm, 4, 2011 – 2015, D4FD | Steuerkette |
Hyundai i40 1.7 CRDi | 85 KW / 116 PS, 1685 ccm, 4, 2015 – 2018, D4FD | Steuerkette |
Hyundai i40 1.6 CRDi | 85 KW / 116 PS, 1598 ccm, 4, 2018 – 2019, D4FE | Zahnriemen |
Hyundai i40 1.7 CRDi | 100 KW / 136 PS, 1685 ccm, 4, 2011 – 2015, D4FD | Steuerkette |
Hyundai i40 1.6 CRDi | 100 KW / 136 PS, 1685 ccm, 4, 2018 – 2019, D4FE | Zahnriemen |
Hyundai i40 1.7 CRDi | 104 KW / 141 PS, 1685 ccm, 4, 2015 – 2018, D4FD | Steuerkette |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Mehr zum Thema: Hyundai (Marke) / Autohersteller (Liste)
Über den Hyundai i40
2011 brachte Hyundai das Mittelklassemodell i40 als Nachfolger des Sonata auf den Markt. Anfangs nur als Kombi zu haben, wurde ein paar Monate später auch eine Stufenheck-Version vorgestellt… Ohne einen Nachfolger zu nennen, wurde die Produktion des Hyundai i40 im Jahr 2019 eingestellt.