Honda Jazz – Zahnriemen oder Steuerkette?

Honda Jazz Typ GE (2008 – 2015)

Jazz der dritten Generation wurde von Honda in Deutschland von November 2008 bis 2015 angeboten. Das Auto ist 3,9 Meter lang, 1,69 Meter breit und 1,52 Meter hoch. Folgende Motorisierungen waren seit dem auf dem deutschen Markt verfügbar:

Motoren Honda Jazz 3. Generation

ModellLeistung, Zylinder, Bauzeit, Motorcode
Nockenwellenantrieb, ZR-Wechsel nach max. km
Benzinmotoren
Honda Jazz 1.2 i-VTEC66 KW / 90 PS, 4, 2008 – 2015, L12B1Steuerkette, –
Honda Jazz 1.4 i-VTEC73 KW / 99 PS, 4, 2008 – 2015, L13Z1Steuerkette, –
Hybrid
Honda Jazz 1.3-DSI i-VTEC IMA65 KW / 88 PS, 4, 2011 – 2015, LDA3Steuerkette, –

Honda Jazz Typ GD (2001 – 2008)

Zwischen 2002 und 2008 wurde die zweite Generation des Honda Jazz in Europa vertrieben. Kunden hatten die Wahl zwischen zwei Benzinmotoren, die dem Fahrer von 57 bis 61 KW Leistung zur Verfügung stellen.

Motoren Honda Jazz 2. Generation

ModellLeistung, Zylinder, Bauzeit, Motorcode
Nockenwellenantrieb, ZR-Wechsel nach max. km
Benzinmotoren
Honda Jazz 1.2 GD557 KW / 78 PS, 4, 2004 – 2008, L12A1Steuerkette, –
Honda Jazz 1.4 GD161 KW / 83 PS, 4, 2002 – 2008, L13A1Steuerkette, –
Dieselmotoren
Jazz der zweiten Generation wurde als Selbstzünder nicht angeboten.

Honda Jazz Typ AA ( 1983 – 1986)

Honda Jazz 1. Generation

ModellLeistung, Zylinder, Bauzeit, Motorcode
Nockenwellenantrieb, ZR-Wechsel nach max. km
Benzinmotoren
Honda Jazz 4533 KW / 45 PS, 4, 1983 – 1986, ER2k. A.
Honda Jazz 5541 KW / 56 PS, 4, 1983 – 1986, ER1k. A.
Dieselmotoren
Der Jazz wurde ausschließlich als Benziner angeboten.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr Honda-Themen

Infos über Honda Benzin und Dieselmotoren – Antrieb der Nockenwelle bei Honda Motoren

Honda News und Testberichte – aktuelles über den japanischen Autobauer, neue Modelle und Motoren

Die Seite "Honda Jazz – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 10. August 2014 veroeffentlicht und am 16. Mai 2020 zuletzt aktualisiert.