BMW X6 G06 – Zahnriemen oder Steuerkette?

Wann muss bei einem Motor des BMW X6 G06 der Zahnriemen ausgewechselt werden? Oder besitzen die Diesel- und Benzinmotoren stattdessen sogar teilweise eine Steuerkette? Die nachfolgende Liste/Tabelle mit den BMW X6 G06 Modellvarianten (Leistung aufsteigend) beantwortet diese Frage.

Motoren BMW X6 G06 (seit 2019)

Modell | Motor
Leistung, Zylinder, Bauzeit
Nockenwellenantrieb, Wartungsintervall
Benzinmotoren X6 (Typ G06)
BMW X6 xDrive30i195 KW / 265 PS, 4, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X6 sDrive40i | B58B30250 KW / 340 PS, 6, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X6 xDrive40i | B58B30250 KW / 340 PS, 6, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X6 M50i xDrive | N63B44390 KW / 530 PS, 8, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X6 M | S63B44Tx441 KW / 600 PS, 8, seit 2020Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X6M Competition | S63B44Tx460 KW / 625 PS, 8, seit 2020Steuerkette, Wartungsfrei
Dieselmotoren X6 (Typ G06)
BMW X6 xDrive30d | B57D30195 KW / 265 PS, 6, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X6 xDrive40d | B57D30250 KW / 340 PS, 6, seit 2020Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X6 M50d xDrive | B57D30294 KW / 400 PS, 6, seit 2019Steuerkette, Wartungsfrei

Verwandte Themen: X6 F16 Vorgängermodell Nockenwellenantrieb | BMW X6 alle Baureihen | Zahnriemen oder Kette BMW Modellübersicht

Die Seite "BMW X6 G06 – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 19. Januar 2016 veroeffentlicht und am 5. Mai 2020 zuletzt aktualisiert.