Mit dem Konzeptauto 20V20 (Fahrbericht) zeigte SEAT im März auf dem Genfer Autosalon sein neues Selbstverständnis bei Design, Qualität und Leidenschaft. Diese Formgebung ist jetzt im Rahmen des renommierten Automotive Brand Contests mit der Auszeichnung ‚Winner‘ gewürdigt worden. Der Automotive Brand Contest zählt zu den wichtigen Designwettbewerben der Automobilbranche. In insgesamt 15 unterschiedlichen Kategorien vergibt eine renommierte Expertenjury, bestehend aus Fachjournalisten, Vertretern der Hochschulen und Designexperten, den begehrten Preis. Mit dem 20V20 sichert sich SEAT in der Kategorie ‚Konzeptautos‘ Platz 1.
SEAT will mit kraftvoll-souveränem Design assoziiert werden. Aktuelle Modelle wie Leon oder Ibiza beweisen dies eindrucksvoll. Bei der SEAT-Studie hat die Jury des ‚Automotive Brand Contests‘ dies anerkannt. Als einziger internationaler Designwettbewerb für Automobilmarken gilt sein Urteil als wegweisend. In insgesamt 15 Kategorien, wie zum Beispiel ‚Interior‘, ‚Brand Design‘ oder auch ‚Future, Parts & Mobility‘ werden die Preise von einer internationalen Jury vergeben. Der Rat für Formgebung hat sich in erster Linie der Kommunikation eines Grundsatzes verschrieben: „Die Wertsteigerung von Marken durch den zielgerichteten Einsatz von Design“. Ihm gehören mehr als 200 Unternehmen mit insgesamt zwei Millionen Beschäftigten an. Er wurde 1953 auf Impuls des Deutschen Bundestages gegründet, um den Designaspekt innerhalb der deutschen Wirtschaft zu akzentuieren.
Die Verleihung des angesehenen Awards erfolgt am 15. September, dem ersten Pressetag der Internationalen Automobilausstellung 2015 (IAA) in Frankfurt/Main. Der Rat für Formgebung wird die Preise den Gewinnern in den verschiedenen Kategorien dann im Rahmen einer feierlichen Gala im Metzler-Saal des Städel Museums überreichen. (dpp-AutoReporter/wpr)