Modelle Audi Q7 (Typ 4M) seit 2015
Modell | Leistung, Zylinder, Bauzeit, Mkb. | Nockenwellenantrieb, Wartungsintervall |
Benzinmotoren Q7 (Typ 4M) | ||
Audi Q7 3.0 TFSI | VW EA837 | 245 KW / 333 PS, 6, 2015 – 2016, CREC | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi Q7 55 TFSI | VW EA839 | 250 KW / 340 PS, 6, seit 2019, DCB | Steuerkette, Wartungsfrei |
Benzin-Hybrid Q7 (Typ 4M) | ||
Audi Q7 55 TFSI e | VW EA839 | 250 KW / 340 PS (1), 6, seit 2019, DCB | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi Q7 60 TFSI e | VW EA839 | 250 KW / 340 PS (2), 6, seit 2019, DCB | Steuerkette, Wartungsfrei |
Dieselmotoren Q7 (Typ 4M) | ||
Audi Q7 3.0 TDI ultra | VW EA897 evo | 160 KW / 218 PS, 6, 2015 – 2018, CZZA, CZZB | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi Q7 45 TDI | VW EA897 evo2 | 170 KW / 231 PS, 6, seit 2018, DHXC | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi Q7 3.0 TDI | VW EA897 evo | 200 KW / 272 PS, 6, 2015 – 2018, CRTC | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi Q7 50 TDI | VW EA897 evo2 | 210 KW / 286 PS, 6, seit 2018, DHXA | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi SQ7 TDI | VW EA898 | 320 KW / 435 PS, 8, 2016 – 2018, CZAC | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi SQ7 TDI | VW EA898 | 320 KW / 435 PS, 8, seit 2019, DMV | Steuerkette, Wartungsfrei |
Diesel-Hybrid Q7 (Typ 4M) | ||
Audi Q7 3.0 TDI e-tron | VW EA897 evo | 190 KW / 258 PS (3), 6, 2016 – 2018, CVZA | Steuerkette, Wartungsfrei |
(1) Der 55 TFSI e hat in der kombinierten Systemleistung (Benzinmotor + Elektromotor) 280 KW / 381 PS.
(2) Der 60 TFSI e kommt mit dem Elektromotor auf eine Systemleistung von 335 KW / 456 PS.
(3) Der 3.0 TDI e-tron hat eine Gesamt-Systemleistung (V6-Benziner + Elektromotor) von 275 KW / 374 PS.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Mehr zum Thema Zahnriemen oder Steuerkette: Audi Q7 (alle Baureihen) | Audi Modelle | Alle Marken
Modellhistorie Audi Q7 (Typ 4M) 2. Generation
- 01. 2015: Die zweite Modellgeneration des Audi Q7 wird erstmals live auf der Detroit Motor Show vorgestellt.
- 06. 2015: Der Q7 rollt zu den Händlern. Für den deutschen Markt gibt es für das riesen SUV zum Start folgende Motorisierungen: Als Benziner steht der 3.0 TFSI Sechszylindermotor (VW EA837, Code: CREC, Nockenwellenantrieb: Steuerkette) mit 245 KW und als Diesel der ebenfalls mit Sechs Zylindern ausgestattete 3.0 TDI (VW EA897 evo, Code: CRTC, Nockenwellenantrieb: Steuerkette) mit 200 KW zur Verfügung. Noch in diesem Jahr soll der sparsame 3.0 TDI ultra (VW EA897 evo, Code: CZZA, Nockenwellenantrieb: Steuerkette) mit 160 KW starten.
- 03. 2016: Audi bringt die Dieselversion mit Allradantrieb: Der Audi Q7 E-Tron 3.0 TDI Quattro mit einer Systemleistung von 275 KW ist zu Preisen ab 80 500 Euro bestellbar.
- 05. 2016: Neue Diesel Topmotorisierung: Audi bringt den SQ7 4,0 TDI Quattro (VW EA898, Code: CZAC, Nockenwellenantrieb: Steuerkette) mit 320 KW auf den Markt.
- 09. 2019: Die Ingolstädter überarbeiten den Q7.