APEAL-Studie: Deutsche Autos in neun von 23 Kategorien vorn

Der Dodge Dart in rot bei einer Auto-Veranstaltung

Foto: Der Dodge Dart

In neun von 23 Kategorien sehen US-amerikanischen Käufer neuer Fahrzeuge deutsche Produkte ganz vorn. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung unter mehr als 86 000 Neuwagenkäufern zu insgesamt 239 Modellen, die im Zeitraum von November 2013 bis Februar 2014 zugelassen wurden. Die Ergebnisse dieser APEAL-Studie (Automotive Performance, Execution and Layout) des kalifornischen Marktforschungsinstituts J.D. Power werden Jahr für Jahr mit Spannung erwartet.

Die Gesamtwertung ergibt sich aus zehn verschiedenen Kategorien, darunter Fahrdynamik, Design, Alltagstauglichkeit oder Komfort der Fahrzeuge. Hier die jeweils ersten in einer der amerikanisch angehauchten Skala:

  • Compact Car: Dodge Dart
  • Compact Multi-Purpos Vehicle: Kia Soul
  • Compact Premium Car: BMW 428i
  • Compact Premium SUV: Audi Q5
  • Compact Premium Sporty Car: Porsche Boxter
  • Compact SUV: Nissan Rogue
  • Compact Sporty Car. Volkswagen GTI
  • Large Car: Dodge Charger
  • Large Heavy Duty Pickup: Ford F-250/F-350 Super Duty
  • Large Light Duty Pickup: Ford F-150
  • Large Premium Car: Audi A8
  • Large Prmium SUV: Range Rover Sport
  • Large SSUV: GMC Yokon
  • Midseize Car: Mazda6
  • Midseize Pickup: Honda Ridgeline
  • Midseize Premium Car: Mercedes-Benz CLS-Class
  • Midseize Premium SUV: Porsche Cayenne
  • Midseize Premium Sporty Car: Porsche 911
  • Midseize SUV: Toyota Highlander
  • Midseize Sporty Car: Dodge Challenger
  • Minivan: Nissan Quest
  • Small Car: Hyundai Accent
  • Small SUV: Mini Countryman

(ampnet/Sm) Foto: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "APEAL-Studie: Deutsche Autos in neun von 23 Kategorien vorn" wurde am 24. Juli 2014 veroeffentlicht und am 12. Juni 2015 zuletzt aktualisiert.