Abarth 595 / 695 – Zahnriemen oder Steuerkette?

  • von

Modelle Abarth 595 und 695 (seit 2012)

ModellLeistung, Zylinder
Nockenwellenantrieb
Benzinmotoren Abarth 595 u. 695
Abarth 595 1.4 T107 KW / 145 PS, 4Zahnriemen
Abarth 595 1.4 T Turismo121 KW / 165 PS, 4Zahnriemen
Abarth 595 1.4 T Pista121 KW / 165 PS, 4Zahnriemen
Abarth 595 Competizione132 KW / 180 PS, 4Zahnriemen
Abarth 595 Esseesse132 KW / 180 PS, 4Zahnriemen
Abarth 695 70° Anniversario132 KW / 180 PS, 4Zahnriemen
Abarth 695 Biposto140 KW / 190 PS, 4Zahnriemen
Dieselmotoren Abarth 595 u. 695
Dieselmotoren wurden in einem Abarth 595 bzw. 695 nicht verbaut.

Mehr zum Thema Zahnriemen oder Steuerkette: Abarth Modellübersicht | Alle Automarken

Die Seite "Abarth 595 / 695 – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 20. Januar 2016 veroeffentlicht und am 20. Juni 2020 zuletzt aktualisiert.