Laut Hersteller sollen AMG GT und GT S damit 304 bzw. 310 km/h schnell sein. Kein Zweifel, dass die Fahrzeuge damit gegenüber den anvisierten Wettbewerbern aus Stuttgart und Neckarsulm absolut konkurrenzfähig sind. Die Werte offenbaren aber auch das Dilemma der von physikalischen Gesetzen limitierten Prinzipien, die 48 PS mehr Motorleistung fordern, um sechs Stundenkilometer mehr Endgeschwindigkeit heraus zu holen. Mit 48 PS könnte man auf der anderen Seite ein Automobil 100 km/h und schneller fahren lassen. Foto: Auto-Medienportal.Net/Busse
Die Seite "Mercedes-Benz AMG GT, Heck" wurde am 10. September 2014 veroeffentlicht und am 10. September 2014 zuletzt aktualisiert.