Ford testet Zylinder-Deaktivierungs-Technologien zur Verbesserung des preisgekrönten 1,0-Liter-EcoBoost-Motors. Ford untersucht neue Ansätze zur weiteren Verbesserung des mehrfach preisgekrönten 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Motors. Im Blickpunkt stehen innovative technologische Ansätze im Bereich des Motormanagements. Bei realen Tests mit einem Ford Focus-Prototyp konnte die Kraftstoffeffizienz des kraftvollen und kompakten Dreizylinder-Motors durch gezielte Zylinder-Deaktivierung nochmals gesteigert werden, und zwar um bis zu sechs Prozent. Speziell für diese Tests war ein neues Zweimassenschwungrad entwickelt worden, das eine Zylinder-Deaktivierung auch bei niedrigen Drehzahlen ermöglicht – ohne dabei Kompromisse bei der Geräuschentwicklung oder bei der Laufruhe des Hi-Tech-Motors eingehen zu müssen. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/pm/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/Ford-Werke GmbH“
Die Seite "1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Motor" wurde am 8. Mai 2015 veroeffentlicht und am 8. Mai 2015 zuletzt aktualisiert.