Beim Design bleibt die Revolution erst einmal aus. Nachdem Tesla zunächst die Dienste von Henrik Fisker in Anspruch genommen hatte (und ihn anschließend erfolglos verklagte),
heuerte man anschließend den früheren GM- und Mazda-Designer Franz von Holzhausen an, der einen gefälligen, aber keinesfalls bahnbrechenden Entwurf lieferte. Der Hecktürer ist konventionell gezeichnet, die Frontmaske simuliert sogar überflüssigerweise einen großen Kühlergrill. Foto: Auto-Medienportal.Net/Meiners
Die Seite "Tesla Model S 85 Performance, Frontansicht" wurde am 27. August 2014 veroeffentlicht und am 27. August 2014 zuletzt aktualisiert.