Der Mazda6 ist das Mittelklassemodell des japanischen Autoherstellers Mazda, welches in Deutschland 2002 auf den Markt kam. Mittlerweile (seit 2013) wird die in Hōfu (Japan) produzierte dritte Modellgeneration (Typ GJ) angeboten. Der Wagen ist in den Karosserievarianten Fließheck und Kombi zu haben… Aktuelle News über das Modell, die neuesten Tests sowie alle Fahrberichte und Auto-Vergleiche finden Sie auf diesen Seiten.
Mazda6 GG vor Facelift
Abmessungen
Mazda6 Limousine (2002).
Länge: 4680 – 4700 mm
Breite: 1780 mm
Höhe: 1435 – 1480 mm
Radstand: 2675 mm
Mazda GG nach Facelift
Abmessungen
Mazda6 (2005 – 2007)
Länge: 4690 – 4710 mm
Breite: 1780 mm
Höhe: 1435 – 1480 mm
Radstand: 2675 mm
Weitere Daten
Hersteller
Mazda
Markteinführung
06/2002
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Mazda6 GG (2002 – 2007)
Die erste Generation des Mazda6, der GG, feierte in Deutschland am 20. Mai 2002 seine Markteinführung. Der Mittelklassewagen von Mazda wurde im Werk Hiroshima und Hōfu in Japan gefertigt und war hierzulande von 2002 bis 2007 auf dem Markt. Ersetzt wurde er dann mit dem Mazda6 GH.
Facelift-Modell ab 2005
Mitte 2005 erschien eine überarbeitete Version des Mazda6, welcher sich von Außen durch neuen Frontscheinwerfern und Rückleuchten, eine neue Frontschürze, einem neuen Kühlergrill und durch eine leichten Änderung an der Heckschürze zu erkennen gab. Im Innenraum sind neue Stoffe und Farben hinzugekommen. Auch gab es bei den Motoren Optimierungen. Unter anderem wurde der Kraftstoff-Verbrauch der Selbstzünder gesenkt – bei gleichzeitig besseren Fahrleistungen.
Karosserieversionen
Erhältlich war der wahlweise auch mit Allradantrieb angebotene Wagen als fünftürige Schrägheck, als viertürige Stufenhecklimousine und als Kombi.
Crashtest
Im Sicherheitstest beim Euro Ncap erhielt der Mazda6 vier von fünf möglichen Sternen.
Mazda6 GH vor Facelift
Abmessungen
Mazda6 GH (2008 – 2010).
Länge: 4755 – 4785 mm
Breite: 1795 mm
Höhe: 1440 – 1490 mm
Radstand: 2725 mm
Mazda GH nach Facelift
Abmessungen
Mazda6 GH (2010 – 2012).
Länge: 4755 – 4785 mm
Breite: 1795 mm
Höhe: 1440 – 1490 mm
Radstand: 2725 mm
Weitere Daten
Hersteller
Mazda
Markteinführung
02/2008
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Mazda6 GH (2008 – 2012)
Der Mazda6 GH ist die zweite Generation der Mazda6 Reihe und das Nachfolgemodell des Mazda6 GG. Der Mittelklassewagen von Mazda feierte in Deutschland im Februar 2008 seine Markteinführung. Der Kombi folgte am 19. April 2008. Produziert wurde der Mazda6 GH bis 2012 und wurde dann durch den Mazda6 GJ ersetzt.
Sicherheit
Anfang 2009 wurde der Mazda6 GH beim Euro Ncap mit fünf Sternen ausgezeichnet.
Ausstattungsvarianten
Prime-Line, Center-Line, Sports-Line, Edition
Sondermodelle
Mazda6 90th Anniversary (2010), limitiert auf 1500 Einheiten zu Preisen ab 27.690 Euro.
Der neue Mazda6 überzeugt mit besonders geringen Betriebskosten. Dies ergab eine detaillierte Schwacke-Analyse im Vergleich zu den vier wichtigsten Wettbewerbsmodellen im Volumensegment der Mittelklasse. Dabei… Weiterlesen »Schwacke: Mazda6 hat geringste Betriebskosten
Für den neuen Mazda6 hat der Vorverkauf begonnen. Der Einstiegspreis beträgt 24.990 Euro Markteinführung für Limousine und Kombi ist am 2. Februar 2013. Wer bis… Weiterlesen »Mazda6 2013: Vorverkauf angelaufen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.